Ferienbeginn

Seit gestern habe ich gewissermaßen Ferien. Gestern um Vier habe ich die Schule verlassen, nachdem ich die Sammlung noch in einen Zustand gebracht habe, in dem ich sie am 10. September wieder betreten kann, ohne dass es mir gleich graust. Heute war nur noch Klassleiterstunde und Zeugnisverteilung. Meine Zeugnisse hatte ich aber schon an der Abschlussfeier verteilt und meine Klasse verabschiedet. Heute habe ich als Klassleiter nur noch die Abschlussbemerkungen in die Schülerakte übertragen und den Austritt im Bogen vermerkt. Dann war noch Abschlusskonferenz (“ich fasse mich kurz” – neben “es ist nicht wie du denkst” und “der beißt nicht” die häufigste Lüge) und anschließend haben wir noch bei Essen und Trinken die KollegInnen verabschiedet, die nächstes Jahr nicht mehr da sind und die Geburt meines Sohnes gefeiert.

Nachdem fast alle weg waren und nur noch die üblichen Verdächtigen die letzten Spuren der Feier beseitigt haben, mussten wir noch die Restsachen aus dem Lehrerzimmer entfernen, die beim Umbau in den Ferien stören würden. Das meiste davon haben wir hemmungslos entsorgt.

Jetzt sind Ferien und ich fühle mich müde – wie immer, wenn die Anspannung des Schulbetriebs abfällt. Erst einmal etwas erholen und dann darf ich den privaten Umzug vorbereiten und umziehen. Bis zum Schulbeginn sind in diesem Blog Ferien, wenn mir beim Aufräumen nicht noch etwas einfällt.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.